Volkshochschule
Bad Bergzabern
Login
Startseite
Programm
Kontakt
Programmbereich:
Gesellschaft und Umwelt
×
Gesellschaft und Umwelt
Gesellschaft und Umwelt
August
Die essbaren Wildkräuter
Kräuterführung in Südpfalz und Elsass
222.100.03
So
28.08.22
10:30
– 13:30
Uhr
Zughaltestelle Steinfeld
September
Amphibien - die Feuchtbiotopbewohner aus Urzeit
neu
Eine kleine Exkursion ins Amphiebienhaus
222.100.06
Sa
10.09.22
14:00
– 16:15
Uhr
Eschbach
Pfälzer Stadtgeschichten - Eine Webinarreihe der Pfälzer Volkshochschulen
Stadtgeschichte Kaiserslautern
222.100.16w
Mi
14.09.22
18:30
– 20:00
Uhr
Online
Wahrnehmung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Vielfalt (er)leben! - Eine diversitätsorientierte Webinarreihe des Volkshochschulverbandes
222.100.09w
Mi
14.09.22
20:00
– 21:30
Uhr
Online
Gekonnt Bahnfahren
Die kleinen Geheimnisse des Ticketautomaten kennenlernen
222.100.08
Di
20.09.22
10:00
– 11:30
Uhr
Bahnhof Bad Bergzabern
Gekonnt Bahnfahren
Die kleinen Geheimnisse des Ticketautomaten kennenlernen
222.100.15
Do
22.09.22
18:00
– 19:30
Uhr
Bahnhof Bad Bergzabern
Die essbaren Wildkräuter
Kräuterführung in Südpfalz und Elsass
222.100.04
Fr
23.09.22
10:30
– 13:30
Uhr
Schweighofen-Zughaltestelle
Pfälzer Stadtgeschichten - Eine Webinarreihe der Pfälzer Volkshochschulen
Jüdisches Leben in Neustadt an der Weinstraße
222.100.17w
Mi
28.09.22
18:30
– 20:00
Uhr
Online
Veranstaltungen mit Warteliste:
Die Kultur des Säens
neu
Was muss ich über meine Saat wissen und wie gewinne ich gutes Saatgut selbst?
222.100.07
Sa
17.09.22
14:00
– 18:00
Uhr
Schweigen
Oktober
Die essbaren Wildkräuter
Kräuterführung in Südpfalz und Elsass
222.100.05
So
02.10.22
10:00
– 13:00
Uhr
Schwimmbad Wissembourg
Vorsorge per Vollmacht
222.100.01v
Di
11.10.22
17:00
– 19:00
Uhr
Bad Bergzabern
Pfälzer Stadtgeschichten - Eine Webinarreihe der Pfälzer Volkshochschulen
Geschichte Bergzaberns als Kurort
222.100.18w
Mi
12.10.22
18:30
– 20:00
Uhr
Online
Pfälzer Stadtgeschichten - Eine Webinarreihe der Pfälzer Volkshochschulen
Frankenthal 1562 - Eine Stadt entsteht
222.100.19w
Mi
26.10.22
18:30
– 20:00
Uhr
Online
Die Augspurger Stadtmühle
Historisches Handwerk erleben
222.100.02
Sa
29.10.22
14:00
– 15:30
Uhr
Augspurger Stadtmühle
November
Gender trifft Erderwärmung - Was hat die Klimakrise mit der Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
Eine digitale Vortragsreihe der Entwicklungspolitischen Bildung
222.100.12w
Mi
02.11.22
19:00
– 20:30
Uhr
Online
Pfälzer Stadtgeschichten - Eine Webinarreihe der Pfälzer Volkshochschulen
Rodalben - Vom Dorf zur Stadt
222.100.20w
Mi
09.11.22
18:30
– 20:00
Uhr
Online
Klimaneutral - Wie geht das?
Eine digitale Vortragsreihe der Entwicklungspolitischen Bildung
222.100.13w
Mi
16.11.22
19:00
– 20:30
Uhr
Online
Pfälzer Stadtgeschichten - Eine Webinarreihe der Pfälzer Volkshochschulen
Wer ist der Herr im Haus? Der Massenstreik in der chemischen Industrie Ludwigshafen 1922
222.100.21w
Mi
23.11.22
18:30
– 20:00
Uhr
Online
Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland - Ein Interview
Vielfalt (er)leben! - Eine diversitätsorientierte Webinarreihe des Volkshochschulverbandes
222.100.10w
Mi
23.11.22
20:00
– 21:00
Uhr
Online
Pfälzer Stadtgeschichten - Eine Webinarreihe der Pfälzer Volkshochschulen
Einführung in die Stadtgeschichte Bad Dürkheims - 1200 Jahre in 90 Minuten
222.100.22w
Mi
30.11.22
18:30
– 20:00
Uhr
Online
Überflüssiger Überfluss - Wie geht nachhaltige Ernährung?
Eine digitale Vortragsreihe der Entwicklungspolitischen Bildung
222.100.14w
Mi
30.11.22
19:00
– 20:30
Uhr
Online
Dezember
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Startseite
Kontakt
vhs Bad Bergzabern
Königstraße 1
76887 Bad Bergzabern
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Online-Streitschlichtungsplattform