Amphibien - die Feuchtbiotopbewohner aus Urzeit neu
Eine kleine Exkursion ins AmphiebienhausVor etlichen Jahren hat Harry Winkler das ehemalige Wasserpumpwerk des Pfalzklinikums Klingenmünster erstanden und für seine umfangreiche Amphibiensammlung hergerichtet. Heute tummeln und vermehren sich auf drei Etagen Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander etc. aus vielen Ecken der Welt. Zu bestaunen sind sie in liebevoll hergerichteten Aquarien, aber auch in einem kleinen Feuchtbiotop am Haus. Erstaunlich ist die bunte Vielfalt dieser bedrohten Lurche, die zum Überleben Kleingewässer benötigen. Neben dem Schwund von Feuchtgebieten führt die hohe Dichte des Straßennetzes dazu, dass viele Amphibien bei ihrer Frühjahrswanderung zu den Laichgebieten getötet werden. Das Resultat: Etwa 50 % der 20 in Deutschland lebenden Amphibienarten stehen aktuell auf der „Roten Liste der gefährdeten Arten“ (BUND).
Bitte warme Jacken mitnehmen
1 Nachmittag, 10.09.2022 Samstag, 14:00 - 16:15 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Harry Winkler | |
222.100.06 | |
Frosch-Haus-Göcklingen, Kreuzung B48/L508, 76889 Eschbach | |
11,70 € Ermäßigung für Kinder: 5,00 € Der ermäßigte Preis gilt für Kinder bis 14 Jahre. |