Pfälzer Stadtgeschichten - Eine Webinarreihe der Pfälzer Volkshochschulen
Geschichte Bergzaberns als KurortSeit 1964 ist Bergzabern offiziell als Kneippheilbad anerkannt und darf dem Ortsnamen ein "Bad" voranstellen. Die Kurgeschichte der Stadt begann aber schon im späten 19. Jhdt. Damals wurden nach und nach Kureinrichtungen im ehemaligen Mühltal eröffnet. Noch heute zeugen imposante Gebäude von dieser Epoche. Aber auch all die anderen Kapitel in der wechselvollen Kurgeschichte Bergzaberns werden in dem bebilderten Vortrag zur Sprache kommen: die Anlage des Kurparks, der Bau der Wandelhalle, die Erbohrung der Petronella-Quelle und vieles mehr.
Referent: Dr. Andreas Imhoff, Archivar des Landkreis SÜW
Sie können online von zu Hause an den Webinaren teilnehmen. Geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Sie erhalten eine Woche vor dem Termin des Webinars einen Link zum Webkonferenzraum.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte aus organisatorischen Gründen anmelden!
1 Abend, 12.10.2022 Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
222.100.18w | |
kostenfrei |