Zeichnen lernen für Anfänger
Malen und zeichnen kann eigentlich jeder. Wer an seine Kindheit zurückdenkt, kann sich bestimmt erinnern, mit Stiften und Farben mit Spaß und ohne jede Hemmungen seitenweise Papier bearbeitet zu haben. Jetzt sagen viele: „Ja das war ja früher, aber jetzt bin ich ja total raus.“ Aber nicht mangelndes Talent hindert uns, gut und richtig zu zeichnen, vielmehr ist es die Hemmkraft unserer Denkgewohnheiten, die uns scheitern lässt.
Von diesem Gedanken ausgehend, entwickelt der Kurs unerwartete Möglichkeiten, sich das weite Feld der Zeichenkunst suchend, tastend und forschend zu erschließen. In einfachen, humorvollen Lektionen können Sie die Differenz zwischen Ihrer subjektiven Wahrnehmung und der Objektivität konkreter Dinge bewusst machen und dadurch Stück für Stück überwinden. Sie kommen mit vielerlei Zeichenmaterialien und Techniken in Berührung und lernen hilfreiche Tricks kennen. Ihre Phantasie kommt dabei nicht zu kurz. Der Kurs hat verschiedene thematische Schwerpunkte: Proportionen, Farbwirkung, Licht und Schatten, Hell und Dunkel, Räumlichkeit, Perspektive, Abstraktionen.
Thematische Schwerpunkte:
- Einleitung und Einführung: Wie bekomme ich
- Ideen, Bibliothek im Kopf, erste Zeichenübungen
- Proportionen: Konstruktion von Objekten, Bildkomposition
- Dick und dünn, Form und Gestalt
- Verdeckte Ermittlungen – Vorne und Hinten
- Grenzerfahrungen Binnenformen: Küchentuch, Simulation von Räumlichkeit in Strichzeichnungen
- Licht, Farbe und Wirkung
- Raue Schale, weicher Kern, Oberflächen und Strukturen
Bitte mitbringen:
Skizzenpapier DIN A4, Bleistifte HB, 2B, 6B.
Es darf natürlich auch digital auf dem Tablet gezeichnet werden.
Weitere Materialien werden im Kurs besprochen.
6 Abende, 26.10.2023 - 30.11.2023 Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 Uhr | ||||||||||||||||||||||
6 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||
Frank Cmuchal , Illustrator, Maler u. Grafiker | ||||||||||||||||||||||
223.200.04 | ||||||||||||||||||||||
70,20 € |