Progressive Muskelentspannung nach Jacobson


Diese Entspannungsmethode zielt auf die Tiefenmuskulatur und wirkt durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung von Muskelgruppen. Einzelnen Muskelpartien werden dazu in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung kurz gehalten und anschließend wieder losgelassen. Ziel des Verfahrens ist die Senkung der Muskelspannung unter das normale Niveau, eine verbesserte Körperwahrnehmung, Schmerzlinderung sowie innere Entspannung. 
Die leicht handhabbare Methode ist einfach zu erlernen und zeigt in der Regel schnell positive Wirkungen. Sie ist ideal für Menschen, die eher durch Aktivität zur Entspannung finden. 

Ziel des Kurses ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf.



Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,  Matte


8 Abende, 10.10.2023 - 12.12.2023
Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr
8 Termin(e)
ZeitOrt
Di10.10.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Schlosshalle, 76887 Bad Bergzabern, Schlosshalle vhs-Raum 1. OG, 1
Di31.10.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Schlosshalle, 76887 Bad Bergzabern, Schlosshalle vhs-Raum 1. OG, 1
Di07.11.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Schlosshalle, 76887 Bad Bergzabern, Schlosshalle vhs-Raum 1. OG, 1
Di14.11.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Schlosshalle, 76887 Bad Bergzabern, Schlosshalle vhs-Raum 1. OG, 1
Di21.11.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Schlosshalle, 76887 Bad Bergzabern, Schlosshalle vhs-Raum 1. OG, 1
Di28.11.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Schlosshalle, 76887 Bad Bergzabern, Schlosshalle vhs-Raum 1. OG, 1
Di05.12.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Schlosshalle, 76887 Bad Bergzabern, Schlosshalle vhs-Raum 1. OG, 1
Di12.12.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Schlosshalle, 76887 Bad Bergzabern, Schlosshalle vhs-Raum 1. OG, 1
Diana Heft
, , zertifizierte Kursleiterin
223.301.08
41,60


Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden