Platz für mehr Wildnis im Garten neu
Der PermagartenEin Naturgarten sieht nicht nur schön aus, er bietet vielen Nützlingen und bedrohten Arten einen Unterschlupf, die uns beim Gemüseanbau helfen können und dabei einiges an Arbeit abnehmen. Doch auf was kommt es beim Anlegen eines solches Gartens an, worauf muss man bei der Planung und Pflege achten? Die Antworten bekommen wir größtenteils durch Beobachtung der Natur, z.B. im Wald oder auf einer Streuobst-Wiese. Der Kursleiter möchte Sie einladen, ein wenig mehr Wildnis im eigenen Garten zu wagen und damit den natürlichen Kreisläufen wieder etwas mehr Raum zu geben.
Inhalt des Kurses
- Beobachtungsgang durch die Natur mit anschließendem Austausch
- Informationen zu Planung, Gestaltung und Pflege eines Naturgartens
- Informationen zur Permakultur
1 Tag, 01.12.2023 Freitag, 17:00 - 20:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Stefan Pötzsch | |||||||
223.100.08 | |||||||
15,60 € |